Verpa Folie
Drei Säulen der Nachhaltigkeit
Wir von Verpa Folie wissen um unsere Verantwortung im Bezug auf nachhaltiges Handeln. Deshalb bauen wir bei unseren Leitlinien auf die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit:
Ökologie, Ökonomie und Soziales.
NACHHALTIG
MEHR VERANTWORTUNG
ÖKOLOGISCH
WIR WOLLEN SO VIEL WIE MÖGLICH AN RESSOURCEN SPAREN, UM IM SINNE DER GANZHEITLICHEN ÖKOBILANZ ÜBERZEUGENDE PRODUKTE ZU SCHAFFEN.
ÖKONOMISCH
DIE REDUZIERUNG UNSERER FOLIENSTÄRKEN WIRKT SICH AUF DIE KOSTENERSPARNIS AUF DEN GANZEN PRODUKTLEBENSZYKLUS AUS.
SOZIAL
WIR FÖRDERN EIN EHRLICHES UND FREUNDLICH FAMILIÄRES MITEINANDER WEIT ÜBER DEN ARBEITSPLATZ HINAUS.
Verpa Folie
Innovationsführer für nachhaltige Folienlösungen
VERPA FOLIE ist der Innovationsführer für stärkenreduzierte und nachhaltige Folienlösungen.
Durch unsere innovativen Materialstärken-Optimierungen verbrauchen wir so wenig Ressourcen wie möglich und reduzieren so unseren Rohstoffverbrauch um mehr als 40.000 Tonnen pro Jahr.
- 100% RECYCLINGFÄHIG
- 50% WENIGER CO2
- 100% NACHHALTIG
Unsere Verpackunsfolie ist nachhaltig gestaltet durch:
- 1. Foliendicken-Reduzierung mit Verpalin
- 2. Einsatz von Regeneraten (Postconsumer od. Postindustrial)
- 3. Einsatz von biobasierten Rohstoffen
- 4. Biologisch abbaubare Folie
- 5. Unser innovatives Verpalin Green life ReLease-System
- 6. Wir produzieren Folien nach den Vorgaben des "Blauen Engels"
VERPALIN GREEN LIFE - AUTOMATENFOLIE
Unsere neuesten VERPALIN GREEN LIFE Folienentwicklungen:
VARIANTE A - VERPALIN GREEN LIFE AUTOMATENFOLIE
Die erste Automatenfolie, die aus bis zu 100% wiederverwerteten PE Kunststoffen produziert ist.
VARIANTE B - VERPALIN GREEN LIFE AUTOMATENFOLIE
Automatenfolie, die bis zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird.
- Auch für Primärkontakt im Lebensmittelbereich einsetzbar
- Auch mit nach ISCC Plus Standard zertifizierten Rohstoffen gefertigt.
Für beide Folienvarianten haben Sie unser VERPALIN VERSPRECHEN:
- Optimierung der Folien in Dicke und Breite auf das Minimum (somit Kosten-, Gewicht- & CO2-Einsparungen)
- 100% recyclingfähig
- Kostenlose Beratung
- Kostenlose Bemusterung
- Kostenloser technischer Support durch unsere Entwicklungstechniker
- Kostenloser technischer Support bei Neugestaltung oder Anpassung von Druckbildern durch unsere Print-Spezialisten
Interesse geweckt?
Bitte einfach Ihre Rückantwort kurz per Mail an oder Telefon +49 9562 9822 0.
Wir leiten Ihre Anfrage dann direkt an den zuständigen Key-Account-Manager weiter und nehmen innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen Kontakt auf.
VERPA RELEASE SYSTEM
Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir Kreisläufe um:
- wichtige Ressourcen einzusparen
- die CO2-Freisetzung zu reduzieren
- nachhaltig zum Klimaziel beizutragen
- eine „Zero Waste“ Produktion zu ermöglichen
- eine bessere Rohstoffsicherheit zu gewährleisten
- innovative Produkte mit wiederverwertetem Kunststoff (sofern möglich) zu entwickeln
-
- Der Kunde schließt mit Verpa einen Mietvertrag für eine geeignete Ballenpresse ab
- Der Mietvertrag wird an eine separate Rohstoff-Einkaufsvereinbarung gekoppelt.
In dieser wird vereinbart, daß der Kunde seine sortenreinen PE-Altfolien gemäß der vereinbarten Menge und Vergütungspreisen verkauft - Nach Einigung zwischen dem Kunden und Verpa wird die Presse bestellt
- Die Presse wird von unserem Partner kostenfrei aufgestellt und vor Ort in Betrieb genommen
-
- Der Kunde gibt Verpa die Info, daß genügend Ballen zur Abholung bereitstehen
- Verpa kümmert sich um die Abholung und teilt dem Kunden das Abholdatum mit
- Die Altfolien-Ballen werden von Verpa abgeholt, intern geprüft und gewogen
- Verpa teilt dem Kunden die Netto-Menge der verschiedenen Fraktionen mit
- Der Kunde stellt anhand der Mengen und vereinbarten Vergütungspreise eine Rechnung an Verpa. Diese muss ohne MwSt ausgestellt werden, da der Leistungsempfänger (Verpa) der Steuerschuldner ist (§13b Absatz 2 Nr. 7 UStG / Anlage 3 Lfd. Nr. 4)
- Verpa erstellt dann anhand der Rechnung die dazugehörige Gutschrift und überweist den Betrag auf das vereinbarte Konto
Wiederverwerteter Kunststoff ist für die Zukunft unumgänglich und wichtig. Leisten Sie Ihren Beitrag und wir honorieren dies mit einer attraktiven Vergütung für Ihre sortenreinen Altfolien.
Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!
Simon Glätzer - Telefon: +49 9562 9822-602 - Mail: