• English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Polski Polski Polnisch pl
Verpa Folie - Markt- und Innovationsführer für dickenreduzierte Polyethylen(PE)-Folien
  • Verpalin
    • Technologie
    • Verpalin
    • Verpalin Green Life
    • Verpa Release System
    • Verpalin BioNatur
  • Nachhaltigkeit
    • PPWR
    • Recycling
    • Was wir tun
    • Wertstoffankauf
    • für deinen Stammtisch
    • Nachhaltigkeits-Broschüre
  • Produktion
  • Produkte
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Forschung und Entwicklung
    • Verpackungsfamilie
    • Historie
    • Standorte
    • Verpalin Ballon
    • Zertifikate
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ferienjob
    • Praktikum
  • Aktuelles
    • Messen / Events
    • Joachim Baumann Stiftung
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • AGB/AEB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
ZurückWeiter

Verpalin Green Life= Verpalin Materialoptimierung
+ noch mehr Nachhaltigkeit

In unseren Verpalin Green Life Produkten vereinen wir unsere Dickenoptimierung und die damit verbundenen Vorteile unseres Verpalin Gedankens mit der Beimischung nachhaltiger Regenerate und setzen damit auf maximale Ressourcenschonung. Das Regenerat stammt entweder aus unseren hauseigenen Recyclinganlagen auf dem neuesten Stand der Technik oder wird zu optimalen Konditionen für unsere Kunden zugekauft. Dabei unterscheiden wir:

Mechanisches Recycling

  • Post-Industrial: Anfahr-/ Umfahr-Ware aus eigener oder fremder Folienproduktion
  • Post-Consumer: Folie wurde mindestens 1x verwendet (aus Industrie oder Haushalt/ Gelber-Sack)
  • Optional mit ‚BLAUER ENGEL‘ Zertifikat möglich

Lösemittel Recycling

  • Trennung von Verbundmaterialien zur Erzeugung hochwertiger Regenerate
  • Zur Gewinnung von PE
  • Verarbeitung von Gelber-Sack-Rohstoffen möglich

Chemisches Recycling

  • Pyrolyse: Thermochemischer Spaltungsprozess
  • Zerlegung der Molekülketten in die Grundsubstanzen zur Herstellung neuwertiger Kunststoffe
  • Über ‚ISCC-PLUS‘-Zertifikat auch geeignet für Lebensmittelkontakt

Nachwachsende Rohstoffe

  • Auf pflanzlicher Basis (z.B. Zuckerrohr)
  • Biobasierte Rohstoffe der sogenannten 2. Generation (z.B. Holz, Tallöl, Frittierfett, Trester)
  • Über ‚ISCC-PLUS‘-Zertifikat auch geeignet für Lebensmittelkontakt

Biologisch abbaubar

  • Basis Mais-/ Kartoffelstärke oder Erdöl
  • Biologisch abbaubar & heimkompostierbar nach DIN EN 13432
  • Neu: BioNatur Plastics, biologischer Abbau auf Deponien unter Ausschluss von Sauerstoff (anaerob)
mehr über BioNatur

Up-Cycling

  • Anders als beim Recycling werden hier gebrauchte Gegenstände oder Abfälle direkt in neue Produkte verwandelt und somit neu verwendet

Verpalin Schützt

Die Produkte unserer Kunden und unseren Planeten.


Instagram


Facebook


LinkedIn

Verpa Folie Weidhausen GmbH
Mödlitzer Straße 46/48
96279 Weidhausen Germany
Tel.: +49 9562 9822-0
E-mail: info@verpa.de

Verpa Folie Gunzenhausen GmbH
Industriestraße 18
91710 Gunzenhausen Germany
Tel.: +49 9831 5003-0
E-mail: info@verpa.de

Verpa Folie Wrocław Sp. z o.o.
ul. Wrocławska 66, Krępice
55-330 Miękinia Polska
Telefon: +48 71 3068-100
E-Mail: verpa-folie@verpalin.com

Verpa Folie Tábor s. r. o.
Měšická 1725/4
390 02 Tábor Česká republika
Tel: +420 381 254 842-3
Mail: info@verpalin.cz

© Copyright 2025 – Verpa Folie – Innovationsführer für dickenreduzierte Polyethylen(PE)-Folien

© Copyright 2025 - Verpa Folie - Innovationsführer für dickenreduzierte Polyethylen(PE)-Folien
Nach oben scrollen