Eine grünere Zukunft im Fokus: Erster Nachhaltigkeitstag 2024

Standort: Weidhausen

Unser erster Nachhaltigkeitstag im Innovationszentrum Weidhausen war ein voller Erfolg! Von spannenden Vorträgen über interessante Betriebsrundgänge bis hin zu einer gemütlichen Weinprobe – der Tag bot wertvolle Einblicke und inspirierende Gespräche über die nachhaltigen Folienlösungen der Zukunft.

Am 10. April 2024 fand in unserem Innovationszentrum in Weidhausen der erste Nachhaltigkeitstag des Jahres statt. Unter dem Motto „Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft“ luden wir zahlreiche Kunden ein, um über die neuesten Entwicklungen in der Welt der dickenoptimierten Folienlösungen und deren nachhaltigen Anwendungsmöglichkeiten zu diskutieren.

Die Veranstaltung begann mit einem herzlichen Get-together und einem Grußwort, das den Rahmen für einen informativen und interaktiven Tag setzte. Ali Barbare eröffnete die Vortragsreihe mit seinem informativen Vortrag „Warum nachhaltig?“, in dem er die Chancen und Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft aufzeigte. Sein Vortrag setzte den Ton für den restlichen Tag, der ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit stand.

Im Anschluss beleuchtete Christian Funk in seinen Vorträgen „Gemeinsam nachhaltig“ und „Was wir können, was wir machen“ die wesentlichen Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens und zeigte auf, wie die Stärkenreduktion unserer Verpalin-Folie um bis zu 50 % zur Ressourcenschonung beiträgt und Umweltbelastungen minimiert.

Vor der Kaffeepause bot Martin Kirster mit seinem Vortrag „Nachhaltig herstellen“ tiefere Einblicke in unsere fortschrittlichen Produktions- und Recyclingverfahren. Die Kaffeepause diente den Teilnehmern als Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre zu vernetzen, Ideen auszutauschen und sich an unserem reichhaltigen Buffet zu bedienen.

Im Anschluss wurden die Gäste in Kleingruppen aufgeteilt und durch unser Werk in Weidhausen geführt. Die Besichtigung führte in unser Entwicklungslabor sowie in die Produktion und Konfektion. Der direkte Einblick bot den Teilnehmern die Gelegenheit, sich von der Nachhaltigkeit und Effizienz unserer Produktion zu überzeugen.

Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Thomas Eidloth von Heinz-Glas, der die Anwendung unseres ReLease-Systems in der Praxis vorstellte. Dieses System ermöglicht es unseren Kunden, Ballenpressen zu mieten und ihre Folien vor Ort zu pressen und zu lagern. Die komprimierten Folien werden anschließend von uns zurücktransportiert, recycelt und als hochwertiges Regenerat in neue Produkte integriert.

Zum Abschluss präsentierten Ali Barbare und Dominik Kossakowski in ihrem Vortrag „Mit Verpalin einfach besser sein“ einige unserer nachhaltigen und innovativen Verpalin-Folienprodukte. Ihre Präsentation verdeutlichte, wie wir aktiv zu einer umweltfreundlicheren Zukunft beitragen und gleichzeitig alle Anforderungen unserer Kunden berücksichtigen.

Der Nachhaltigkeitstag endete mit einem gemeinsamen Abendessen und einer geselligen Weinprobe, bei der die Teilnehmer den Tag Revue passieren ließen und die gewonnenen Erkenntnisse vertieften. Es war ein Tag voller spannender Einblicke, wertvoller Diskussionen und neuer Kontakte.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern und freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam an der Verwirklichung einer grüneren, nachhaltigeren Zukunft zu arbeiten.

Verpalin Schützt

Die Produkte unserer Kunden und unseren Planeten.

Verpa Folie Weidhausen GmbH
Mödlitzer Straße 46/48
96279 Weidhausen Germany
Tel.: +49 9562 9822-0
E-mail: info@verpa.de

Verpa Folie Gunzenhausen GmbH
Industriestraße 18
91710 Gunzenhausen Germany
Tel.: +49 9831 5003-0
E-mail: info@verpa.de

Verpa Folie Wrocław Sp. z o.o.
ul. Wrocławska 66, Krępice
55-330 Miękinia Polska
Telefon: +48 71 3068-100
E-Mail: verpa-folie@verpalin.com

Verpa Folie Tábor s. r. o.
Měšická 1725/4
390 02 Tábor Česká republika
Tel: +420 381 254 842-3
Mail: info@verpalin.cz

© Copyright 2025 - Verpa Folie - Innovationsführer für dickenreduzierte Polyethylen(PE)-Folien